Zum Inhalt springen
Aus Nächstenliebe...
Aus Nächstenliebe...
Aus Nächstenliebe...
Aus Nächstenliebe...
Aus Nächstenliebe...
Aus Nächstenliebe...
lerne ich, sie professionell zu unterstützen und finde darin Sinn und Erfüllung.

Mache eine Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann

und lerne, pflegebedürftige Menschen professionell zu unterstützen 

 

In Deiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft stehst Du vor allem älteren Menschen zur Seite. Mit Deinem Einsatz in

  • einer unserer fünf ambulanten Pflegestationen in Ratingen, Monheim – Langenfeld, Erkrath – Haan – Hilden, Velbert – Heiligenhaus und Wülfrath – Mettmann

sowie

  • einem unserer zwei Seniorenheime in Mettmann und Heiligenhaus

hilfst Du ihnen, ihren Lebensalltag im eigenen Zuhause oder in einem Pflegeheim bestmöglich selbständig und erfüllt zu gestalten. Die Ausbildung beinhalt sowohl soziale als auch medizinische Themen, ist vielfältig, zukunftssicher und gibt dir viele Entwicklungsmöglichkeiten.

In Deiner Ausbildung wird Dir wertvolles Wissen vermittelt, so u.a.

  • über den professionellen pflegerischen Umgang mit älteren Menschen.
  • über Anzeichen, um Krankheiten zu erkennen.
  • über die richtige Versorgung demenziell erkrankter Menschen und deren optimaler Unterstützung.
  • über die Erstellung einer Pflegedokumentation.
  • über den kompetenten Austausch und Kontakt zu Angehörigen und Familie.

Neben dem fachlichen Wissen ist es vor allem das Zwischenmenschliche, das diesen Beruf im täglichen Miteinander so besonders macht. Das gilt sowohl im Kontakt mit den Kolleg*innen, die Dir helfend zur Seite stehen, als auch mit den älteren Menschen. Ihr dankbares Lächeln und ihr Vertrauen geben Deiner Arbeit Sinn und Erfüllung.

Pflegeausbildung

Häufig gestellte Fragen

Alles rund um die generalistische Pflegeausbildung

 

Du hast die Möglichkeit, Deine Ausbildung in einem Pflegeheim oder in einer ambulanten Pflegestation zu absolvieren. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Unterrichtsteil. Für den praktischen Ausbildungsplatz bewirbst Du Dich bei unserem Caritasverband und gleichzeitig für den theoretischen Ausbildungsplatz bei einer Pflegeschule.

Neben der generalistischen 3jährigen Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau /-mann besteht auch die Möglichkeit, eine 1jährige Ausbildung zur/zum Pflegehelfer*in zu absolvieren.

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (erweiterter Hauptschulabschluss) oder Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
  • oder Hauptschulabschluss mit einer Ausbildung als Pflegehelfer*in oder einer anderen 2-jährigen Berufsausbildung
  • oder Abitur bzw. Fachhochschulreife

Für ausländische Interessenten bedarf es eine mind. dem Hauptschulabschluss entsprechende Gleichwertigkeitsbescheinigung der jeweiligen Behörde.

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann jedoch in Teilzeit auf bis zu 5 Jahre verlängert werden.

  • Die Ausbildung zur/zum Pflegehelfer*in dauert ein Jahr.

  • jährlich zum 1. April / 1. Juli / 1. September / 1. November für Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
  • jährlich zum 1. August für die Ausbildung zur/zum Pflegehelfer*in

BILDUNGSAKADEMIE für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH

Jubiläumsplatz 19
40822 Mettmann
Telefon 02104 / 14 18 0 Sekretariat
www.bildungsakademie-mettmann.de

ab März 2024

in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft

1. Jahr: 1.340,69 Euro + Zulagen / Sonderzahlungen
2. Jahr: 1.402,07 Euro + Zulagen / Sonderzahlungen
3. Jahr: 1.503,38 Euro + Zulagen / Sonderzahlungen

in der Ausbildung zur/zum Pflegehelfer*in

1. Jahr: 1.264,91 Euro + Zulagen / Sonderzahlungen


es gelten die derzeit gültigen AVR-Tarife

Unsere Ausbildungsplätze

Komm ganz einfach zur Caritas

Ausbildung Pflege

Du interessierst Dich für eine Ausbildung in der Pflege?
Wir würden uns freuen, wenn Du Dich bei uns bewirbst. Und wenn Du noch Fragen hast, dann ruf uns doch gerne einfach an.

Hier kannst Du Dich direkt für die generalistische Pflegeausbildung bewerben…

Dein Kontakt zu uns

Karin Schmal

Karin Schmal

Ausbildung Pflege
Caritasverband im Kreis Mettmann
Ilonka Wengenrod

Ilonka Wengenrod

Ausbildung Pflege
Caritasverband im Kreis Mettmann